Zum Hauptinhalt springen

Neueinpflanzung des Harnleiters

Psoas-Hitch Operation uns  Boari Flap Operation

  

Ein Nierenstau kann durch Steine, narbige Einengungen im Harnleiter oder durch Tumore im Harnleiter entstehen. Diese lassen sich auch minimalinvasiv mit dem daVinci Operationsreporter operieren. Dazu kann das betroffene Harnleiterstück im unteren Drittel oder im unteren und mittleren Drittel entfernt werden. Für ersteren Fall kann die Blase dann zipfelförmig nach oben ausgezogen und am Hüftbeugemuskel (Musculus psoas) befestigt werden. Dadurch kann das fehlende Harnleiterstück überbrückt werden. Der gekürzte Harnleiter wird dann neu in die Harnblase eingepflanzt.

Für den Fall, dass auch das mittlere Harnleiterstück mit entfernt werden muss, kann aus der zum Muskel hochgezogene Harnblase noch ein längliches Stück ausgeschnitten werden, welches dann nach oben geklappt und zu einem Rohr geformt wird. Das nennt man Boari-Plastik. Dadurch kann ein noch längeres Harnleiterstück "ersetzt" bzw. überbrückt werden. 

OP-Video von Dr. Müller

Achtung Altersbeschränkung
OP Video Dr. Mirko Müller
Beschreibung

Das nachfolgende Op-Video zeigt eine rechtsseitige distale Harnleiterteilresektion mit Harnleiterneueinpflanzung in der Psoas Hitch OP-Technik. Dazu wird die Harnblase auf der entsprechenden Seite nach seitlich nach oben gezogen und auf dem Musculus psoas befestigt, um die entfernte Harnleiterstrecke zu überbrücken.

Das nachfolgende Video einer durch Dr. Mirko Müller gemachten Operation am Knappschaftskrankenhaus in Bottrop demonstriert in kurzen Operationssequenzen wie eine solche Operation durchgeführt wird.