Bei dieser Technik kann bei sehr großen Vorsteherdrüsen (Volumen über 100ml) der gutartige innere Anteil der Prostata, das sog. Adenom, robotisch entfernt werden.
Dies kann gut durch die Blase (transvesikal, sog. Freyer Technik) aber auch durch die Prostatakapsel (Millin) durchgeführt werden.
Vorteil dieser Technik gegenüber der konventionellen offenen Operation ist der deutlich geringere Blutverlust und die Möglichkeit, die Blasenschleimhaut unter Sicht direkt mit der Harnröhrenschleimhaut zu verbinden.
Dadurch kommen Nachblutungen, längere postoperative Harnwegsinfekte und die bei der offenen Technik längere Zeit einer irritativen Blasenentleerungsstörung nur selten vor.