Ultraschall
Untersuchung
Ulraschall der Prostata

Mit einer stabförmigen Sonde kann die Prostata in zwei oder sogar drei Ebenen sehr gut dargestellt werden.
Es handelt sich bei dieser Untersuchung um eine Ultraschalluntersuchung der Prostata. Dafür wird ein stabförmiger Ultraschallkopf in den Enddarm des Patienten eingeführt. Die Untersuchung kann in Seitenlage oder in Steinschnittlage durchgeführt werden. Mit der speziellen Ultraschallsonde kann die Prostata gleichzeitig längst und quer dargestellt werden. Beurteilt werden:
- Form,
- Größe,
- Abgrenzbarkeit,
- die verschiedenen Zonen der Prostata,
- Homogenität,
- Samenblasen.
Prostata: Normalbefund
Auf diesem Bild erkennt man die Prostata in zwei Ebenen mit Hilfe einer in den Enddarm eingeführten Ultraschallsonde.
Prostata: Tumorbefund
Auf diesem Bild erkennt man die Prostata in zwei Ebenen mit Hilfe einer in den Enddarm eingeführten Ultraschallsonde.
Der ausgemessene Bereich, etwas dunkler dargestellt, entspricht einem größeren Tumorbefund in der Prostata.
Prostata: Tumorbefund
Auf diesem Bild erkennt man die Prostata in zwei Ebenen mit Hilfe einer in den Enddarm eingeführten Ultraschallsonde.
Der ausgemessene Bereich, etwas dunkler dargestellt, entspricht einem größeren Tumorbefund in der Prostata.
Ulraschall der Nieren

Mit einer in der Regel konvex gebogenen Ultraschallsonde können die Nieren sowohl von vorn bzw. von der Seite als auch von hinten untersucht werden.
Die Ultraschalluntersuchung ist elementarer Bestandteil einer urologischen sonographischen Untersuchung.
Folgende Dinge werden untersucht:
- Größe, Form und Lage
- Parenchym
- Erweiterung des Nierenbeckenkelchsystems?
- Steine?
- Tumore?
Niere mit Tumor
Auf diesem Bild erkennt man in der sog. Hilusregion einen rundlichen Tumor

Tumorthrombus
Auf diesem Bild erkennt man einen großen Tumorthrombus in der unteren Hohlvene, ausgelöst von einem fortgeschrittenen Nierentumor
Video vom Tumorthrombus
Das Bild zeigt ein Video der Ultraschalluntersuchung des Tumorthrombus in der Vena cava.
Der Zugang zum Video erfolgt über die YouTube-Plattform.
Sonographie des äußeren Genitales

Mit einer stabförmigen Sonde kann die Prostata in zwei oder sogar drei Ebenen sehr gut dargestellt werden.
Es handelt sich bei dieser Untersuchung um eine Ultraschalluntersuchung der Prostata. Dafür wird ein stabförmiger Ultraschallkopf in den Enddarm des Patienten eingeführt. Die Untersuchung kann in Seitenlage oder in Steinschnittlage durchgeführt werden. Mit der speziellen Ultraschallsonde kann die Prostata gleichzeitig längst und quer dargestellt werden. Beurteilt werden:
- Form,
- Größe,
- Abgrenzbarkeit,
- die verschiedenen Zonen der Prostata,
- Homogenität,
- Samenblasen.
Prostata: Normalbefund
Auf diesem Bild erkennt man die Prostata in zwei Ebenen mit Hilfe einer in den Enddarm eingeführten Ultraschallsonde.
Prostata: Tumorbefund
Auf diesem Bild erkennt man die Prostata in zwei Ebenen mit Hilfe einer in den Enddarm eingeführten Ultraschallsonde.
Der ausgemessene Bereich, etwas dunkler dargestellt, entspricht einem größeren Tumorbefund in der Prostata.
Prostata: Tumorbefund
Auf diesem Bild erkennt man die Prostata in zwei Ebenen mit Hilfe einer in den Enddarm eingeführten Ultraschallsonde.
Der ausgemessene Bereich, etwas dunkler dargestellt, entspricht einem größeren Tumorbefund in der Prostata.

Terminvereinbarung
Sie können bequem über unsere Online-Terminvereinbarung einen Termin zur Untersuchung vereingaren.